Datenschutzerklärung
3D-Druck-Ostfriesland
Stand: 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie dabei haben.
_______________________________________
1. Verantwortlicher
3D-Druck-Ostfriesland
Klimpenstraße 17a
26529 Rechtsupweg, Deutschland
E-Mail: info@3d-druck-ostfriesland.de
_______________________________________
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv übermitteln oder die beim Besuch unserer Website automatisch anfallen.
2.1 Aktiv übermittelte Daten
• Name, Adresse, Kontaktdaten
• Inhalte und Nachrichten (z. B. aus Kontaktformularen oder E-Mails)
• Bestell- und Rechnungsinformationen
• Zahlungsdaten
2.2 Automatisch erfasste Daten
• IP-Adresse
• Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen
• Datum, Uhrzeit und technische Logdaten
• Aufgerufene Seiten, Herkunfts-URL (Referrer)
_______________________________________
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten auf Grundlage der DSGVO nur, wenn dies erlaubt ist.
3.1 Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Beantwortung von Anfragen
• Durchführung von Bestellungen und Zahlungsabwicklung
• Kundenbetreuung
3.2 Aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
• Technischer Betrieb der Website
• Schutz vor Missbrauch und Angriffen
• Verbesserung unserer Services
3.3 Aufgrund gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Aufbewahrungspflichten
• Steuer- und handelsrechtliche Anforderungen
3.4 Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Analyse-Dienste wie Google Analytics
• Setzen nicht essenzieller Cookies
• Kontaktaufnahme für freiwillige Anfragen
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
_______________________________________
4. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nur weiter, wenn dies erforderlich ist:
• an Dienstleister wie Hosting-Provider, E-Mail-Anbieter oder Zahlungsdienste
• an beauftragte Auftragsverarbeiter mit Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO
Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
_______________________________________
5. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn wir Technologien einsetzen, bei denen Daten außerhalb der EU verarbeitet werden (z. B. Google-Dienste), erfolgt dies nur:
• auf Grundlage Ihrer Einwilligung
• unter Nutzung geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln)
_______________________________________
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist:
• Vertrags- und Bestelldaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre)
• Logfiles: in der Regel 14–30 Tage
• Kontaktanfragen: bis zur finalen Bearbeitung
• Cookies: abhängig vom Cookie-Typ (siehe Cookie-Richtlinie)
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
_______________________________________
7. Cookies
Unsere Website verwendet:
7.1 Notwendige Cookies
Für den technischen Betrieb erforderlich (z. B. Sitzungscookies).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7.2 Optionale Cookies
(z. B. Analyse/Statistik)
Diese werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können diese jederzeit über das Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
_______________________________________
8. Google Analytics
Wenn Sie eingewilligt haben, nutzen wir Google Analytics zur statistischen Auswertung.
Verarbeitet werden:
• verkürzte/anonymisierte IP
• Nutzungsverhalten auf der Website
• Browser- und Gerätedaten
Zweck: Optimierung des Webangebots.
Datenübertragung in die USA nur mit Einwilligung und auf Basis der Standardvertragsklauseln.
_______________________________________
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht
Sie können sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B.:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
_______________________________________
10. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen — u. a. SSL-Verschlüsselung.
_______________________________________
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version steht jederzeit auf unserer Website bereit.